Zinn konnte in der Legierung von Zinnbronze durch Ausgrabungen erstmals bis zur Zeit 4600 v. Chr. zurück verfolgt werden. Viele Haushaltsgegenstände wie Becher, Dosen, Geschirr sowie auch Figuren wurden früher ganz aus Zinn gefertigt.
Seit dem 18. Jahrhundert wird dieser Rohstoff in Malaysia und Indonesien gewonnen und verarbeitet. Eines der ergiebigsten Fördergebiete Indonesiens ist die Insel Bangka. Kunstgegenstände und Schmuckstücke werden dort allerdings kaum noch hergestellt. Anders als in Malaysia, wo die Herstellung erlesener Dekorationen aus Zinn auch heute noch eine hohe Tradition erfährt.
Das glänzende und sehr weiche Zinn behält seine helle silbrige Farbe über viele Jahrzehnte.